Tramezzini/ Toast/ Piadine |
Tramezzino |
Tramezzini
(Mehrzahl von tramezzino) sind eine Variante der Sandwiches.
Es handelt sich dabei um belegte Toastbrotscheiben, die man heutzutage überall in Italien
findet. Ihre Erfindung verdanken sie dem Cafe Mulassano auf der Piazza Castello in Turin, wo sie erstmals 1925 angeboten wurden. Das Wort selbst (von „tra mezzo“, etwa „in der Mitte„) ist eine Schöpfung des italienischen Dichters Gabriele d'Annunzio, der damit das italienische Pendant zum englischen Wort „sandwich“ schaffen wollte. Tramezzini bestehen aus entrindeten, weichen
Toastbrotscheiben (Weißbrot). Tramezzini werden immer in Dreiecke geschnitten. Die Belag-Varianten sind
fast unbegrenzt und reichen von verschiedenen Salaten
mit Mayonnaise über Schinken und Käse bis zu
Pilzen, Thunfisch und Gemüse.
|
|
Tramezzini werden in Italien als kleine Zwischenmahlzeit
vorgefertigt in den Bars angeboten. Man sollte sie nicht mit den Toasts verwechseln (ausgesprochen „TOST“ mit offenem „O“), die fast ausschließlich mit Schinken und Käse belegt und weder entrindet noch zwangsläufig in Dreiecke geschnitten werden. |
|
|
Klassische Beilagen: |
Eier-Rucola |
Scheiben von entrindetem Toastbrot belegt mit
(in der Reihenfolge):, Mayonnaise, etwas grobgehackte Rucolablätter,
harte, in Scheiben geschnittene Eier, Salz. |
Gurken-Käse |
Scheiben von
entrindetem Toastbrot belegt mit (in der Reihenfolge): Gurken-Scheiben, Salz, Frischkäse oder Ricotta. |
Eier-Thunfisch |
Scheiben von entrindetem Toastbrot belegt mit
(in der Reihenfolge): wenig Mayonnaise, harte, in Scheiben
geschnittene Eier, Salz,
zerbröselter Thunfisch aus der Konserve. |
|
Shrimps-Mayonnaise |
Scheiben von entrindetem Toastbrot belegt mit
(in der Reihenfolge): kleingeschnitten Blättern Kopfsalat,
Shrimps, Mayonnaise. |
Mozzarella-Tomaten |
Scheiben von entrindetem Toastbrot belegt mit
(in der Reihenfolge): in Scheiben geschnittene Mozzarella,
Origano, in Scheiben geschnittene Tomaten,
Origano, Pfeffer, Salz, ein paar Tropfen Olivenöl. |
Sardinen |
Für 8 tramezzini: Etwas Butter, 16 Scheiben von
entrindetem Toastbrot, 4 (entgrätete) Sardinen, 8 Cornichons (kleine Essiggürklein),
2-3 Eier, 8 grüne Oliven. Jedes tramezzino wird belegt mit: einem dünnen Butteraufstrich,
ein paar Eierscheiben, in dünne Scheiben geschnittene Essiggurken,
eine Halbe Sardine, eine zerkleinerte Olive. Die zweite Brotscheiben wird draufgelegt und leicht gepresst. |
|
|
|
|
Sandwiches, Tramezzini, Bagels und Co.
|
Panini und Co.
Das Sandwich auf
köstliche italienische Art
|
Sandwiches
& Co.
|
|
|
Piadina |
Eine piadina (Mehrzahl
piadine) ist ein aus der Romagna (dem Landstrich zwischen Bologna und Rimini) stammendes dünnes Fladenbrot, das in der Pfanne oder (traditionell) auf
einer Platte gebacken wird. Wenn
man in Italien von der Romagna spricht, denkt man unwillkührlich an
dieses Fladenbrot. Schießlich gelten die köstliche piadina und der samtene Sangiovese-Wein
als die gastronomischen Säulen
der Region. |
Die piadina romagnola
ist eine klassische Spezialität der Romagna. Ihre Ursprünge
sind in der bäuerlichen Küche zu suchen. Sie ist eine
gute Alternative zu Brot und kann zuweilen auch ein Mittagessen
ersetzen. Laut dem berühmten italienischen Dichter Giovanni Pascoli ist die piadina „das Brot, wenn nicht sorar das Nationalgericht der Einwohner der Romagna“. |
|